Rückblick 2019 – 2021: Fortsetzung der positiven Entwicklung im TSE

Auch in der noch anhaltenden pandemischen Lage konnte der TSE seine Angebote, den Umständen angepasst, aufrechtherhalten und in vielen Bereichen zudem weiter ausbauen. Zusammen mit einem auch nach wie vor konstant guten wirtschaftlichen Background blicken die Einrichtungen des TSE optimistisch in die Zukunft.

Veränderungen und Entwicklungen dazu hier im zusammenfassenden Überblick    Bericht 2019–2021

Aktion Kita-Helfer – #ich helfe mit

Mit dem Kita-Helfer-Programm #ichhelfemit hat die Landesregierung pädagogische Kräfte in den Kindertageseinrichtungen während der Corona-Pandemie unterstützt und entlastet. Beim TSE konnten so seit Sommer vergangenen Jahres insgesamt sieben Zusatzkräfte dazu gewonnen werden. Nach dem Auslauf des Programms zum 31.07.2021 beschäftigt der TSE drei von ihnen als Hauswirtschaftskraft weiter und zwei weitere haben ihre praxisintegrierte Ausbildung zur Kinderpflegerin beim TSE begonnen.

Bild: ©2021/Land NRW/MKFFI/Chancen NRW

Initiative Wetter Weltoffen nimmt Kita und Schulen ins Boot

Wir, die Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe, der politischen und beruflichen Bildung und die Schulen in Wetter (Ruhr) verpflichten uns, als Multiplikatoren für eine demokratische Werteerziehung einzustehen. Wir wollen Lern- und Lebensräume sein, in denen sich alle Beteiligten mit Wertschätzung und Solidarität begegnen. Wir achten daher in besonderem Maße darauf, Werte, die auf Toleranz und Respekt basieren, praktisch umzusetzen.“

Mit diesen Sätzen beginnt die Werterklärung der Wetteraner Bildungseinrichtungen, die im Rahmen des Projektes Wetter Weltoffen erarbeitet und gestaltet wurde und nun von Vertretern aller beteiligten Bildungseinrichtungen feierlich im Rathaus unterschrieben wurde.

Bild: ©2020/Steffen Gerber/WR

Alle TSE-Einrichtungen haben die Werteerklärung gerne mit unterschrieben            Text Werterklärung

WELTKINDERTAG IN WETTER (RUHR) 2019

Rund 50 Stände mit vielerlei Aktionen, Informationen zur Umwelt und zum Umweltschutz, Kulinarischem, einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und vor allem Spiel und Spaß für Kinder boten den Besuchern beim Umweltmarkt und Kindertag am 21.09.2019 in Wetter (Ruhr) reichlich Information und zugleich jede Menge Unterhaltung und Kurzweil für die ganze Familie.

Auch der TSE, Trägerverein Soziale Einrichtungen Wetter (Ruhr) e.V., beteiligte sich in diesem Jahr wieder mit einer Reihe von spannenden Angeboten, die die Kids aus allen seiner sechs Kindertageseinrichtungen zusammen mit ihren Erziehern und Erzieherinnen erarbeitet und initiiert hatten.

Unter dem Motto „Kinderrechte“ standen dabei besonders folgende Themen im Vordergrund:

Bunte Menschenkette“ – Kreativität gefragt

   

In Gemeinschafts- und in Einzelarbeit fertigten die Kinder aus buntem Kartonmaterial Menschen, die sie im Weiteren, im Sinne eines kulturellen und interkulturellen Miteinanders, zu einer langen Kette verbanden.

Bewegungs-Pacour“ – Sich frei bewegen und zugleich Aufgaben meistern

 

Hier konnten Interessierte ihrem Bedürfnis nach Bewegung freien Lauf lassen und mussten dazu kleinere Aufgaben meistern. Konzentration und Geschicklichkeit standen hier im Mittelpunkt und es galt, die eigene Körperbeherrschung zu entdecken und sich darin zu trainieren. 

Fühlkästen“ – Wahrnehmung im Focus

In einer Art Blindflug griffen die Kids in geschlossene Kästen und Kartons. Dabei waren sie jetzt ausschließlich auf ihren Tastsinn angewiesen und mussten, ohne etwas zu sehen oder zu hören, erraten, um was es sich hier handeln könnte. Für viele war es ein ganz besonderes Erlebnis, die eigene Wahrnehmungsfähigkeit auf diese Art und Weise zu erkunden und zu schulen.

  "Lied vom Anders-Sein" –  Bühnenprogrammpunkt

Darüber hinaus sangen die Schulanfänger aus den TSE-Einrichtungen auf der Show- und Veranstaltungsbühne gemeinsam das „Lied vom Anders-Sein“, Melodie und Text von Klaus W. Hoffmann, als Aufruf gegen Diskriminierung und Ausgrenzung von Menschen!

Wir bedanken uns bei allen unseren kleinen und großen Akteuren, die durch ihr großes Engagement zum Gelingen an diesem Tag mit beigetragen haben.

©2019/TSE Wetter (Ruhr) e.V.