Kontakt und Anfahrt

Ihr Kontakt zum Gravemannhaus

Kindertageseinrichtung Gravemannhaus
Karlstraße 3
58300 Wetter

Telefon: 02335 1365

E‑Mail:

Mail schreiben
per Kontakt-Formular
Leitung: Ines Ureidat

Anmeldung mit Besichtigung der Einrichtung nach Terminvereinbarung (ab Geburt möglich)

Anmeldebogen Sie können den Anmeldebogen ausdrucken oder sich auf Ihr Endgerät herunterladen und mit dem Adobe-Tool "Formular ausfüllen" direkt am Bildschirm bearbeiten

Die Bedarfsabfrage richten Sie bitte direkt an den Fachdienst Jugend der Stadt Wetter

Bedarfsabfrage

Ihr Weg ins Gravemannhaus

Unser pädagogisches Personal

Unser pädagogisches Personal im Gravemannhaus

In unserem Team im Gravemannhaus arbeiten derzeit 8 pädagogische Mitarbeiter/innen in Voll- bzw. in Teilzeit, alle mit anerkannten Ausbildungen und Qualifikationen in pädagogischen Berufen. Im Alltag wird unser Team durch hauswirtschaftliche Kräfte tatkräftig unterstützt.

Wieviel Freude uns unsere Arbeit bereitet, erleben unsere Kinder jeden Tag aufs Neue. Auf regelmäßige Fort- und Weiterbildungen legen wir großen Wert.

Das fördern wir

Die Ziele unserer pädagogischen Arbeit 

Selbstkompetenz

  • sich selbst und seine Umwelt wahrzunehmen und zu akzeptieren
  • Umgang und Mitteilen der eigenen Gefühle
  • seine Bedürfnisse, Interessen und Befindlichkeiten klar äußern
  • Selbstbewusstsein erlangen
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln erlernen
  • Kritikfähigkeit zeigen
  • Konfliktfähigkeit erlangen
  • Problemlösungen finden
  • offen für neue Situationen sein
  • wissbegierig und lernfreudig sein
  • eigene Kreativität frei lassen und ausleben können

Sozialkompetenz

  • Beziehungen aufbauen und aktiv gestalten
  • andere Kinder und Erwachsene kennen lernen und sich in eine Gruppe einfügen können
  • Konflikte ohne Gewalt lösen
  • Die Gefühle und Bedürfnisse Anderer wahrnehmen und berücksichtigen
  • anderen Hilfe geben
  • Regeln kennen lernen und diese einzuhalten und zu akzeptieren 

Sachkompetenz

  • kognitive Fähigkeiten erlangen
  • Wissen erlangen und weitergeben können
  • Interesse an der eigenen Umwelt wecken
  • Erfahrungen und Erlebnisse machen
  • Sprache entdecken, umsetzen und weitergeben können 

Körperliche Kompetenz 

  • motorische Fähigkeiten erlangen
  • seinen eigenen Körper wahrnehmen und schätzen
  • mit den eigenen Sinnen sein eigenes Umfeld entdecken

Hier finden Sie unsere pädagogische Konzeption

Konzeption Gravemannhaus

Sprache ist der Schlüssel zu gleichen Bildungschancen für alle Kinder von Anfang an,                           deswegen stärken wir die alltagsintegrierte sprachliche Bildung in unserer Kita“

        

Bilder

Unsere Öffnungszeiten

25 Wochenstunden

Montag – Freitag von 07:30 – 12:30 Uhr

35 Wochenstunden

Montag – Freitag von 07:30 – 14:30 Uhr

45 Wochenstunden

Montag – Freitag von 07:00 – 16:00 Uhr

Anmeldung mit Besichtigung der Einrichtung nach Terminvereinbarung (ab Geburt möglich)

Kontakt